Beratung für Banken und Unternehmen in Österreich

Mag. (FH) Martin Geyer Unternehmensberatung GmbH

Der Umfang der Beratung und Unterstützung ist fallbezogen verschieden und muss demnach am Beginn eines Projektes gemeinsam definiert werden.

Mit größtmöglicher technologischer Unterstützung ist ein Aufarbeitungsprozess von der forensischen Datensicherung über die Aufbereitung und Analyse bis hin zum fertigen Bericht möglich bzw. jede Teilleistung für sich.

Technische und personelle Ressourcen für Detailanalysen und umfangreiche forensische Untersuchungen

Vielfache Referenzen von öffentlichen und auch privaten Auftraggebern, welche aus Vertraulichkeitsgründen nicht auf der Homepage genannt werden können.


Beratung für Unternehmen

Mein Team und ich bieten Ihnen ganzheitliche Beratung, ob im Schadensfall oder präventiv. Aufgrund der Berufserfahrung sind wir diesbezüglich im forensischen Bereich absolute Spezialisten.

Im Falle des Verdachtes von wirtschaftskriminellen Handlungen unterstützen ich Sie mit meinem Team von Spezialisten bei der Durchführung von Sonderuntersuchungen, Zahlungsstromanalysen, forensischen Datenanalysen, Due Diligence Prüfungen und vielem mehr. Ebenso stehen mein Team und ich Ihnen bei Systemchecks mit unserer Erfahrung zur Verfügung, um allfällige Schwachstellen zu entdecken und allenfalls auch zu eliminieren. Wir sind aufgrund von Know-how und hochmoderner Technik in der Lage, kurzfristig auf akute Probleme zu reagieren und Sie bei deren Lösung zu unterstützen sowie auch langfristig bei den Prozessen zur Prävention beratend zu begleiten.


Beratung für Banken

Regelmäßige Prüfungen

Ermittlung von Auffälligkeiten bei Mailkommunikationen von Personen im Vertraulichkeitsbereich mit bestimmten Inhalten (z.B. ISI-Nummer auf der Sperrliste)
Einhaltung von Geschäftsordnung, Zuständigkeitsbereichen und Pouvoirregelungen

Prüfung aller Beratungsprotokolle oder Verbraucherkreditangebote auf Vollständigkeit

Auswertung der digitalen Daten hinsichtlich richtiger Anzahl der Unterschriften und Einhaltung der Zuständigkeiten


Anlassbezogene Prüfungen

Analyse der Mailkommunikation und des elektronischen Akts hinsichtlich Inhalts (Emittent, ISIN-Nummer) und Teilnehmer auf Auffälligkeiten und mögliche Brüche von Compliance-Bestimmungen respektive daraus resultierende Verstöße gegen Insiderbestimmungen.

Im Falle von Verdachtsmomenten Analyse von großen Datenmengen zur Ermittlung von Auffälligkeiten oder Durchführung von Prüfroutinen zur Ermittlung von Beteiligten, Tathergängen oder Schäden Entwicklung von organisationsabhängigen Prozessen zur Vermeidung zukünftiger Fehlentwicklungen auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.