Gerichtliche Gutachten & Privatgutachten in Österreich

Mag. (FH) Martin Geyer Unternehmensberatung GmbH

Im Laufe meines beruflichen Schaffens habe ich eine große Anzahl an Gutachten sowohl in Zivil-, als auch in Strafverfahren erstellt. Diese Erfahrung bringe ich ein, um Sie und Ihre Interessen bestmöglich zu beraten und zu vertreten. Die Bandbreite umfasst schlichte Beratung, aber, wenn sinnvoll und notwendig, natürlich auch die Möglichkeit, ein Privatgutachten zu erstellen. Wesentlich ist mir beim Thema Privatgutachten, dass ich ausschließlich gerichtstaugliche Gutachten erstelle, d. h. unter Einbeziehung sämtlicher relevanten Unterlagen und Informationen.

Gerichtliche Gutachten

Als allgemein beeideter gerichtlich zertifizierter Sachverständiger arbeite ich oftmals als Gerichtssachverständiger. Weitere Informationen zu meinen Fachgebieten finden sich unter dem Link https://sdgliste.justiz.gv.at

Privatgutachten

Ich erstelle als Sachverständiger für Rechnungswesenfragen, aber auch Fragen aus dem Banken- und Börsebereich Gutachten für private Auftraggeber mit dem Ziel, meinen Klienten bestmögliche Unterstützung sowohl in straf- als auch zivilrechtlichen Fragen zu bieten.

In Verlassenschaftsverfahren stehe ich mit meinen Expertisen hilfreich bei Bewertungsfragen zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.